Welche Impfungen sind kostenlos oder vergünstigt und für wen? Welche sind privat zu bezahlen? Erfahren Sie hier das Wichtigste im Überblick.
Kosten
Insbesondere im Erwachsenenalter sind viele Menschen unsicher, welche Kosten bei einer Impfung auf sie zukommen. Diese können unter anderem abhängig vom Alter, Ihrer medizinischen Situation oder saisonalen Aktionen sein.
Reiseimpfungen sind grundsätzlich privat zu bezahlen.
- Kostenlose Impfungen
- Nationales Kinderimpfprogramm: Bestimmte Impfungen sind für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr kostenlos. Auch manche Impfungen für Erwachsene fallen organisatorisch unter das Kinderimpfprogramm, z. B. HPV-Impfungen für bestimmte junge Erwachsene oder Nachholimpfungen gegen Mumps-Masern-Röteln.
Hier finden Sie Informationen zu Impfungen für Kinder. - Mitarbeiterimpfungen: Manche Dienstgeber organisieren für ihre Belegschaft freiwillig Impfaktionen. In bestimmten Fällen sind Dienstgeber sogar verpflichtet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit erhöhtem Infektionsrisiko Impfungen anzubieten. Fragen Sie dazu bitte Ihren Dienstgeber.
- Nationales Kinderimpfprogramm: Bestimmte Impfungen sind für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr kostenlos. Auch manche Impfungen für Erwachsene fallen organisatorisch unter das Kinderimpfprogramm, z. B. HPV-Impfungen für bestimmte junge Erwachsene oder Nachholimpfungen gegen Mumps-Masern-Röteln.
- Kostenbeteiligung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Sonderfällen
Grundsätzlich gibt es in Österreich kostenlose Impfungen nur im Rahmen von öffentlichen Impfprogrammen. Sonstige Impfungen sind privat zu bezahlen, es gibt jedoch ein paar Sonderfälle:
- Zeckenimpfung (FSME): Für die Zeckenimpfung können ÖGK-Versicherte einen Kostenzuschuss von EUR 4,80 (im Jahr 2025) beantragen.
Hier finden Sie mehr Infos zur Zeckenimpfung. - Besondere medizinische Indikation in Einzelfällen: Unter besonderen medizinischen Voraussetzungen (bestimmte Fälle von Immunsuppression) kann die ÖGK die Kosten für Impfungen übernehmen. Die Entscheidung trifft der Medizinische Dienst der ÖGK im Einzelfall. Sprechen Sie am besten im Vorfeld mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt.
- Zeckenimpfung (FSME): Für die Zeckenimpfung können ÖGK-Versicherte einen Kostenzuschuss von EUR 4,80 (im Jahr 2025) beantragen.