Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist die größte soziale Krankenversicherung Österreichs: Sie bietet 7,6 Millionen Versicherten in Österreich Schutz - unabhängig von Alter oder Einkommen. Eine Risikoauslese wie bei einer Privatversicherung gibt es bei uns nicht. Wann immer sich in Ihrem Leben etwas ändert - zum Beispiel die Geburt eines Kindes, Erkrankung oder Arbeitsunfähigkeit - ist die ÖGK an Ihrer Seite!
Über die ÖGK
Jobs &
Karriere
Informationen zu offenen Stellen, verschiedenen Berufsgruppen und der ÖGK als Arbeitgeberin
Wer wir sind
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist die größte soziale Krankenversicherung in Österreich. Derzeit sind rund 82 Prozent der in unserem Land lebenden Menschen bei der ÖGK versichert – das sind 7,6 Millionen Versicherte. Die ÖGK ist am 01.01.2020 durch die Fusion der neun ehemaligen Gebietskrankenkassen entstanden.
Was wir leisten 
Das sind die wichtigsten Leistungen für unsere Versicherten:
- Gesundheitsleistungen: ärztliche und therapeutische Versorgung bei Krankheit - sowohl bei niedergelassenen Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern mit Kassenvertrag als auch im Spital bzw. in ÖGK-Gesundheitszentren
 - Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit als Folge einer Krankheit (Krankenstand)
 - zahnmedizinische Leistungen
 - Medikamente, Heilmittel und Heilbehelfe
 - Leistungen rund um die Geburt eines Kindes: diese umfassen medizinische Leistungen und Geldleistungen sowie Angebote in der Gesundheitsförderung
 - Gesundheitsförderung und Prävention
 
Wo Sie uns finden
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist in ganz Österreich nah an den Menschen. Wir sind mit 150 Standorten immer in Ihrer Nähe - mit Kundenservicestellen sowie medizinischen Einrichtungen.
Hier finden Sie unsere Kundenservicestellen.
Hier finden Sie unsere Gesundheitseinrichtungen .
Unsere Partner
Vertragspartner,  z. B. Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Spitäler,  Transportdienste, Anbieter von Heilbehelfen etc. erbringen für die  Versicherten Gesundheitsleistungen auf Rechnung der Österreichischen  Gesundheitskasse (ÖGK). Die Zusammenarbeit mit den Vertragspartnern, die  Abgeltung der Leistungen und die Planung der Versorgung sind  wesentliche Aufgaben der ÖGK.
Auch Dienstgeber  sind wichtige Partner der ÖGK. Unternehmen melden ihre Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter bei der Sozialversicherung an und überweisen die  Sozialversicherungsbeiträge an die ÖGK. 
So sind wir organisiert
Die  Hauptstelle der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) befindet sich  in Wien. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Einrichtungen der ÖGK stehen Ihnen regional verteilt in ganz Österreich zur Verfügung. Die ÖGK gliedert sich in vier  große Ressorts, denen jeweils ein Generaldirektor  bzw. Generaldirektor-Stellvertreter vorsteht. Dem Generaldirektor und  seinen Stellvertretern unterstehen jeweils Fachbereiche deren Leitung standortübergreifend besetzt ist.
Finanziert wird die ÖGK großteils durch gesetzlich festgelegte Krankenversicherungsbeiträge der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Pensionistinnen und Pensionisten. Diese bilden das starke Fundament unserer sozialen Krankenversicherung. Das sorgfältige Wirtschaften mit den uns anvertrauten Versicherungsbeiträgen stellt die nachhaltige Leistungsfähigkeit unseres Sozial- und Gesundheitssystems sicher.
Die großen Entscheidungen trifft die ÖGK nach dem Prinzip der Selbstverwaltung.  Die Entscheidungsgremien werden von Vertretern der Arbeitnehmer und  Arbeitgeber aus deren Interessenvertretungen beschickt (Arbeiterkammer  und Wirtschaftskammer).
Die ÖGK in Zahlen
- 7,6 Millionen Versicherte
 - rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an etwa 150 Standorten
 - 20.000 Vertragspartner (Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, …)
 - 271 Krankenanstalten als Vertragspartnerinnen
 - mehr als 100 eigene Gesundheitseinrichtungen und Ambulatorien